ГДЗ Німецької мови 7 клас. Підручник [Сотникова С.І., Гоголєва Г.В.] 2024
Сторінка 92
1. Höre zu und sprich nach. Ergänze die Monatsnamen.
1. der erste April — am ersten April.
2. der zweite November — am zweiten November.
3. der dritte Juli — am dritte Juli.
4. der neunzehnte Oktober — am neunzehnten Oktober.
5. der fünfundzwanzigste Mai — am fünfundzwanzigsten Mai.
6. der dreißigste September — am dreißigste September.
2. Nenne die Daten.
27. Januar: der siebenundzwanzigste Januar — am siebenundzwanzigsten Januar.
31. August: der einunddreißigste August — am einunddreißigsten August.
25. Februar: der fünfundzwanzigste Februar — am fünfundzwanzigsten Februar.
18. Mai: der achtzehnte Mai — am achtzehnten Mai.
30. Oktober: der dreißigste Oktober — am dreißigsten Oktober.
13. April: der dreizehnte April — am dreizehnten April.
1. Juni: der erste Juni — am ersten Juni.
14. Juli: der vierzehnte Juli — am vierzehnten Juli.
3. November: der dritte November — am dritten November.
6. Dezember: der sechste Dezember — am sechsten Dezember.
22. September: der zweiundzwanzigste September — am zweiundzwanzigsten September.
3. Lies mit Hilfe eines Spiegels und schreibe.
1. Anna hat am 3. Februar Geburstag.
2. Max hat am 9. Januar Geburstag.
3. Karin hat am 28. Dezember Geburstag.
4. Leons Cousina hat am 17. September Geburstag.
5. Wann hast du Geburstag?
Сторінка 93
4. Höre zu und verbinde.
Renate - am 21. Oktober;
Paul - am 1. August;
Lina - am 10. März;
Dennis - am 14. Mai.
5. Wann haben die Kinder Geburtstag? Spielt Dialoge nach dem Muster. Maria: 7. Mai. Luong: 14. Juli. Jana: 24. April. Carl: 19. September.
Kiano: 12. Februar.
A: Wann hat Maria Geburtstag? Am 14. Juli?
B: Nein, du irrst dich! Maria hat Geburtstag nicht am 14. Juli, sondern am 7. Mai.
A: Wann hat Luong Geburtstag? Am 7. Mai?
B: Nein, du irrst dich! Luong hat Geburtstag nicht am 7. Mai, sondern am 14. Juli.
A: Wann hat Jana Geburtstag? Am 12. Februar?
B: Nein, du irrst dich! Jana hat Geburtstag nicht am 12. Februar, sondern am 24. April.
A: Wann hat Carl Geburtstag? Am 24. April?
B: Nein, du irrst dich! Carl hat Geburtstag nicht am 24. April, sondern am 19. September.
A: Wann hat Kiano Geburtstag? Am 19. September?
B: Nein, du irrst dich! Kiano hat Geburtstag nicht am 19. September, sondern am 12. Februar.
6. Lies und ergänze den Dialog. Höre das Audio zur Kontrolle.
1. F - Hallo, hier ist Markus!
2. А - zu meiner Geburtstagsparty einladen.
3. C - Wann genau?
4. E - Ja, stimmt.
5. В - Beginn um 16 Uhr.
6. D - Bis Samstag!
Сторінка 94
7. Spielt ähnliche Dialoge.
1. A: Wann hat Maria Geburtstag? Morgen, am 15. Juli?
B: Nein, du irrst dich! Maria hat Geburtstag nicht morgen, sondern am 7. Mai.
A: Wann feiern wir die Grillparty? Übermorgen, am 16. Juli, um 12 Uhr, im Garten?
B: Nein, du irrst dich! Die Grillparty ist nicht übermorgen, sondern wir feiern Marias Geburtstag am 7. Mai.
2. A: Wann hatte Carl Geburtstag? Gestern, am 8. April?
B: Nein, du irrst dich! Carl hatte nicht gestern Geburtstag, sondern am 19. September.
A: Wann ist die Geburtstagsparty? Am Sonntag, am 12. April, um 15 Uhr, in einem Cafe?
B: Nein, du irrst dich! Die Geburtstagsparty ist nicht am 12. April, sondern wir feiern Carls Geburtstag am 19. September.
Сторінка 95
2. Buchstabensalat. Lies Mias Forumsbeitrag und löse die Rätsel. Hallo zusammen, vor kurzem haben wir eine interessante Statistik über unsere Geburtsdaten gemacht. Was meint ihr: Wann haben die meisten in meiner Klasse Geburtstag?
Im Sommer. Wir haben also 12 Sommerge-burtstagskinder.
Dann folgt der Frühling mit 8 und de Winter mit 5 Personen.
Im Herbst haben wir nur 3 Geburtstagskinder. Und der Monat mit den meisten Geburtstagskindern (6 Personen) ist April. Meine beste Freundin Anna hat bald Geburtstag, am 3. Februar, und ich überlege mir schon, was ich ihr schenken kann. Habt ihr Ideen?
3. Was kann Mia ihrer Freundin schenken? Sammelt Ideen.
Geschenke für Anna: ein Computerspiel, eine Puppe, ein Kleid, ein Rucksack, ein Malkasten.
4. Lest Beispiele und gebt Mia Tipps, Gebraucht Wörter aus der Tabelle.
1. A: Mia, du kannst deiner Freundin eine Puppe schenken.
B: Eine tolle Idee! Anna spielt gern mit der Puppe. Danke für den Tipp!
2. A: Mia, du kannst Anna ein Kleid schenken.
Oh nein! Das ist keine gute Idee! Anna mag kein Kleid.
Сторінка 96
5. Wer hat was Sebastian geschenkt? Höre zu und verbinde.
Eltern - das Handy;
Oma - der Pullover;
Bruder - das Bild;
Tante Eva - das Skateboard;
Felix - das Computerspiel;
Toni - das Buch.
6. Bilde Sätze nach dem Muster und schreibe sie.
1. Niklas träumt von einem neuen Fahrrad. Seine Eltern haben ihm aber kein Fahrrad, sondern einen coolen Fußball geschenkt.
2. Martina träumt von einem tollen Tablet. Ihre Oma hat ihr aber kein Tablet, sondern eine modische Uhr geschenkt.
3. Mia träumt von einer neuen Kamera. Ihre Familie hat ihr aber keine Kamera, sondern einen bequemen Rucksack geschenkt.
4. Tim träumt von einem neuen Smartphone. Sein Onkel hat ihm aber kein Smartphone, sondern ein interessantes Brettspiel geschenkt.
5. Anna träumt von einer guten Gitarre. Ihre Freunde haben ihr aber keine Gitarre, sondern ein spannendes Buch geschenkt.
6. Leon träumt von einem modernen Roller. Seine Verwandten haben ihm aber keinen Roller, sondern schöne Turnschuhe geschenkt.
8. Von welchem Geburtstagsgeschenk träumst du? Schreibe einen Forumsbeitrag.
Hallo zusammen,
ich bin Taras und ich bin [dein Alter] Jahre alt. Bald habe ich Geburtstag. Ich habe arn [dein Geburtstag] Geburtstag. Zum Geburtstag möchte ich eine neue Gitarre als Geschenk bekommen. Ich träume schon lange davon, Gitarre spielen zu lernen, und eine eigene Gitarre wäre der perfekte Start. Ich freue mich schon darauf, neue Lieder zu lernen und mit meinen Freunden Musik zu machen.
Was wünscht ihr euch zum Geburtstag?
Liebe Grüße,
Taras
Сторінка 97
1. Wo kann man Geburtstag feiern? Ergänze den Wort-Igel und kommentiere.
Man kann Geburtstag in einem Cafe, in einem Ferienlager, in einer Pizzeria, zu Hause, in einem Restaurant feiern.
2. a) Verteilt die Rollen und spielt Interviews.
2. A: Leon, feierst du gerne Geburtstag?
B: Na klar!
A: Wo möchtest du deinen nächsten Geburtstag feiern?
B: In einem Ferinlager.
A: Warum denn?
B: Da kann man lustig mit Freunden feiern.
3. A: Anna, feierst du gerne Geburtstag?
B: Na klar!
A: Wo möchtest du deinen nächsten Geburtstag feiern?
B: Zu Hause.
A: Warum denn?
B: Da kann man einen leckeren Geburtstagskuchen backen.
4. A: Tim, feierst du gerne Geburtstag?
B: Na klar!
A: Wo möchtest du deinen nächsten Geburtstag feiern?
B: In einer Pizzeria.
A: Warum denn?
B: Da kann man Pizza und Getränke bestellen.
b) Wo möchtet ihr feiern? Fragt einander.
A: Feiert ihr gerne Geburtstag?
B: Und ob!
C: Selbstverständlich!
A: Wo möchtet ihr Geburtstag zum nächsten Mal feiern? Warum?
B: Ich möchte meinen nächsten Geburtstag am Strand feiern, weil ich das Meer liebe und es dort immer eine entspannte Atmosphäre gibt.
C: Ich möchte meinen nächsten Geburtstag in einem Freizeitpark feiern, weil es dort viele aufregende Fahrgeschäfte und Aktivitäten gibt, die viel Spaß machen.
Сторінка 98
3. Bringe den Dialog in die richtige Reihenfolge. Höre das Audio zur Kontrolle.
1. Hallo!
2. Hallo, hier ist Bettina. Hast du am Samstag Zeit?
3. Ja. Warum fragst du?
4. Ich habe Geburtstag und möchte dich einladen. Kommst du?
5. Na klar! Danke! Prima!
5. Lies die Einladungen und ordne ihnen die Antworten zu. Ergänze auch die Namen.
B. Lieber Leon, ich habe am Sonntag Geburtstag und lade dich zu meiner Party ein. Komm in die Pizzeria Vier Jahreszeiten!
Der Beginn ist um 13 Uhr. Dein Tim.
A. Liebe, Anna vielen Dank für die Einladung! Natürlich komme ich zu deiner Party. Brauchst du Hilfe bei der Partyvorbereitung?
LG Deine Mia.
A. Liebe Mia, ich lade dich zu meiner Geburtstagsparty ein. Sie findet am Donnerstag um 16 Uhr bei mir zu Hause statt. Es gibt lustige Spiele und Musik. Meine Oma backt einen leckeren Kuchen. Komm bitte!
Deine Anna.
C. Liebe Tante Beate, lieber Onkel Paul, wir machen am Samstag eine Party und laden euch um 10 Uhr ein. Der Treffpunkt ist unser Garten. Eure Maria.
C. Liebe, Maria wir wünschen dir viel Glück zum Geburtstag!
Wir danken dir für die Einladung, aber wir können leider nicht kommen, denn dein Onkel arbeitet. Deine Tante Beate, dein Onke Paul.
Сторінка 99
6. Kreuze die richtige Antwort an.
1) Wo feiert Anna Geburtstag? Zu Hause.
2) Wohin müssen Tims Gäste kommen? In eine Pizzeria.
3) Wann findet Marias Geburtstagsparty statt? Am Samstag.
4) Um wie viel Uhr beginnt Tims Geburtstagsparty? Um 13 Uhr.
5) Wen lädt Anna ein? Ihre Freundin.
6) Können Marias Tante und Onkel zur Party kommen? Nein.
7. Schreibe eine Einladung zur Geburtstagsparty.
Lieber Max, ich habe am [Datum] Geburtstag und mache eine Party. Der Beginn ist am [Datum] um [Uhrzeit]. Komm bitte in die Pizzeria.
Dein Taras
Liebe Freunde, ich habe am [Datum] Geburtstag und mache eine Party. Der Beginn ist am [Datum] um [Uhrzeit]. Kommt bitte in einem Cafe.
Euer Taras
Liebe Oma und Opa, ich habe am [Datum] Geburtstag und mache eine Party. Der Beginn ist am [Datum] um [Uhrzeit]. Kommt bitte zu meinem Haus.
Euer Taras
Сторінка 100
2. Bilde Wörter und schreibe sie mit Artikeln. Höre das Audio zur Kontrolle und sprich nach.
Das Geburtstagskind, die Geburtstagsparty, der Geburtstagskuchen, die Geburtstagsmaske, die Geburtstagskarte, das Geburtstagslied.
3. Was gehört zum Geburtstag? Markiere passende Bi/der und ergänze die Sätze.
Bilder: 1, 3, 4, 6, 8, 9, 12.
Der Geburtstag ist ein lustiges Fest. Dazu gehören Luftballons (Bild 7) und Geburtstagsmaske (Bild 4). Man macht eine tolle Party.
Die Gäste bringen Geburtstagskarte (Bild 6), Blumen (Bild 8) und Geschenke (Bild 9).
Alle Kinder tragen Kostüme, Geburtstagskappen und Geburtstagsmaske (Bild 4).
Natürlich gibt es auch einen leckeren Geburtstagskuchen (Bild 3).
ГДЗ 7 клас Підручник Німецька мова 2024 НУШ Сотникова Гоголєва Ранок
Якщо помітили в тексті помилку, виділіть її та натисніть Ctrl + Enter
1. Höre zu und sprich nach. Ergänze die Monatsnamen.
1. der erste April — am ersten April.
2. der zweite November — am zweiten November.
3. der dritte Juli — am dritte Juli.
4. der neunzehnte Oktober — am neunzehnten Oktober.
5. der fünfundzwanzigste Mai — am fünfundzwanzigsten Mai.
6. der dreißigste September — am dreißigste September.
2. Nenne die Daten.
27. Januar: der siebenundzwanzigste Januar — am siebenundzwanzigsten Januar.
31. August: der einunddreißigste August — am einunddreißigsten August.
25. Februar: der fünfundzwanzigste Februar — am fünfundzwanzigsten Februar.
18. Mai: der achtzehnte Mai — am achtzehnten Mai.
30. Oktober: der dreißigste Oktober — am dreißigsten Oktober.
13. April: der dreizehnte April — am dreizehnten April.
1. Juni: der erste Juni — am ersten Juni.
14. Juli: der vierzehnte Juli — am vierzehnten Juli.
3. November: der dritte November — am dritten November.
6. Dezember: der sechste Dezember — am sechsten Dezember.
22. September: der zweiundzwanzigste September — am zweiundzwanzigsten September.
3. Lies mit Hilfe eines Spiegels und schreibe.
1. Anna hat am 3. Februar Geburstag.
2. Max hat am 9. Januar Geburstag.
3. Karin hat am 28. Dezember Geburstag.
4. Leons Cousina hat am 17. September Geburstag.
5. Wann hast du Geburstag?
Сторінка 93
4. Höre zu und verbinde.
Renate - am 21. Oktober;
Paul - am 1. August;
Lina - am 10. März;
Dennis - am 14. Mai.
5. Wann haben die Kinder Geburtstag? Spielt Dialoge nach dem Muster. Maria: 7. Mai. Luong: 14. Juli. Jana: 24. April. Carl: 19. September.
Kiano: 12. Februar.
A: Wann hat Maria Geburtstag? Am 14. Juli?
B: Nein, du irrst dich! Maria hat Geburtstag nicht am 14. Juli, sondern am 7. Mai.
A: Wann hat Luong Geburtstag? Am 7. Mai?
B: Nein, du irrst dich! Luong hat Geburtstag nicht am 7. Mai, sondern am 14. Juli.
A: Wann hat Jana Geburtstag? Am 12. Februar?
B: Nein, du irrst dich! Jana hat Geburtstag nicht am 12. Februar, sondern am 24. April.
A: Wann hat Carl Geburtstag? Am 24. April?
B: Nein, du irrst dich! Carl hat Geburtstag nicht am 24. April, sondern am 19. September.
A: Wann hat Kiano Geburtstag? Am 19. September?
B: Nein, du irrst dich! Kiano hat Geburtstag nicht am 19. September, sondern am 12. Februar.
6. Lies und ergänze den Dialog. Höre das Audio zur Kontrolle.
1. F - Hallo, hier ist Markus!
2. А - zu meiner Geburtstagsparty einladen.
3. C - Wann genau?
4. E - Ja, stimmt.
5. В - Beginn um 16 Uhr.
6. D - Bis Samstag!
Сторінка 94
7. Spielt ähnliche Dialoge.
1. A: Wann hat Maria Geburtstag? Morgen, am 15. Juli?
B: Nein, du irrst dich! Maria hat Geburtstag nicht morgen, sondern am 7. Mai.
A: Wann feiern wir die Grillparty? Übermorgen, am 16. Juli, um 12 Uhr, im Garten?
B: Nein, du irrst dich! Die Grillparty ist nicht übermorgen, sondern wir feiern Marias Geburtstag am 7. Mai.
2. A: Wann hatte Carl Geburtstag? Gestern, am 8. April?
B: Nein, du irrst dich! Carl hatte nicht gestern Geburtstag, sondern am 19. September.
A: Wann ist die Geburtstagsparty? Am Sonntag, am 12. April, um 15 Uhr, in einem Cafe?
B: Nein, du irrst dich! Die Geburtstagsparty ist nicht am 12. April, sondern wir feiern Carls Geburtstag am 19. September.
Сторінка 95
2. Buchstabensalat. Lies Mias Forumsbeitrag und löse die Rätsel. Hallo zusammen, vor kurzem haben wir eine interessante Statistik über unsere Geburtsdaten gemacht. Was meint ihr: Wann haben die meisten in meiner Klasse Geburtstag?
Im Sommer. Wir haben also 12 Sommerge-burtstagskinder.
Dann folgt der Frühling mit 8 und de Winter mit 5 Personen.
Im Herbst haben wir nur 3 Geburtstagskinder. Und der Monat mit den meisten Geburtstagskindern (6 Personen) ist April. Meine beste Freundin Anna hat bald Geburtstag, am 3. Februar, und ich überlege mir schon, was ich ihr schenken kann. Habt ihr Ideen?
3. Was kann Mia ihrer Freundin schenken? Sammelt Ideen.
Geschenke für Anna: ein Computerspiel, eine Puppe, ein Kleid, ein Rucksack, ein Malkasten.
4. Lest Beispiele und gebt Mia Tipps, Gebraucht Wörter aus der Tabelle.
1. A: Mia, du kannst deiner Freundin eine Puppe schenken.
B: Eine tolle Idee! Anna spielt gern mit der Puppe. Danke für den Tipp!
2. A: Mia, du kannst Anna ein Kleid schenken.
Oh nein! Das ist keine gute Idee! Anna mag kein Kleid.
Сторінка 96
5. Wer hat was Sebastian geschenkt? Höre zu und verbinde.
Eltern - das Handy;
Oma - der Pullover;
Bruder - das Bild;
Tante Eva - das Skateboard;
Felix - das Computerspiel;
Toni - das Buch.
6. Bilde Sätze nach dem Muster und schreibe sie.
1. Niklas träumt von einem neuen Fahrrad. Seine Eltern haben ihm aber kein Fahrrad, sondern einen coolen Fußball geschenkt.
2. Martina träumt von einem tollen Tablet. Ihre Oma hat ihr aber kein Tablet, sondern eine modische Uhr geschenkt.
3. Mia träumt von einer neuen Kamera. Ihre Familie hat ihr aber keine Kamera, sondern einen bequemen Rucksack geschenkt.
4. Tim träumt von einem neuen Smartphone. Sein Onkel hat ihm aber kein Smartphone, sondern ein interessantes Brettspiel geschenkt.
5. Anna träumt von einer guten Gitarre. Ihre Freunde haben ihr aber keine Gitarre, sondern ein spannendes Buch geschenkt.
6. Leon träumt von einem modernen Roller. Seine Verwandten haben ihm aber keinen Roller, sondern schöne Turnschuhe geschenkt.
8. Von welchem Geburtstagsgeschenk träumst du? Schreibe einen Forumsbeitrag.
Hallo zusammen,
ich bin Taras und ich bin [dein Alter] Jahre alt. Bald habe ich Geburtstag. Ich habe arn [dein Geburtstag] Geburtstag. Zum Geburtstag möchte ich eine neue Gitarre als Geschenk bekommen. Ich träume schon lange davon, Gitarre spielen zu lernen, und eine eigene Gitarre wäre der perfekte Start. Ich freue mich schon darauf, neue Lieder zu lernen und mit meinen Freunden Musik zu machen.
Was wünscht ihr euch zum Geburtstag?
Liebe Grüße,
Taras
Сторінка 97
1. Wo kann man Geburtstag feiern? Ergänze den Wort-Igel und kommentiere.
Man kann Geburtstag in einem Cafe, in einem Ferienlager, in einer Pizzeria, zu Hause, in einem Restaurant feiern.
2. a) Verteilt die Rollen und spielt Interviews.
2. A: Leon, feierst du gerne Geburtstag?
B: Na klar!
A: Wo möchtest du deinen nächsten Geburtstag feiern?
B: In einem Ferinlager.
A: Warum denn?
B: Da kann man lustig mit Freunden feiern.
3. A: Anna, feierst du gerne Geburtstag?
B: Na klar!
A: Wo möchtest du deinen nächsten Geburtstag feiern?
B: Zu Hause.
A: Warum denn?
B: Da kann man einen leckeren Geburtstagskuchen backen.
4. A: Tim, feierst du gerne Geburtstag?
B: Na klar!
A: Wo möchtest du deinen nächsten Geburtstag feiern?
B: In einer Pizzeria.
A: Warum denn?
B: Da kann man Pizza und Getränke bestellen.
b) Wo möchtet ihr feiern? Fragt einander.
A: Feiert ihr gerne Geburtstag?
B: Und ob!
C: Selbstverständlich!
A: Wo möchtet ihr Geburtstag zum nächsten Mal feiern? Warum?
B: Ich möchte meinen nächsten Geburtstag am Strand feiern, weil ich das Meer liebe und es dort immer eine entspannte Atmosphäre gibt.
C: Ich möchte meinen nächsten Geburtstag in einem Freizeitpark feiern, weil es dort viele aufregende Fahrgeschäfte und Aktivitäten gibt, die viel Spaß machen.
Сторінка 98
3. Bringe den Dialog in die richtige Reihenfolge. Höre das Audio zur Kontrolle.
1. Hallo!
2. Hallo, hier ist Bettina. Hast du am Samstag Zeit?
3. Ja. Warum fragst du?
4. Ich habe Geburtstag und möchte dich einladen. Kommst du?
5. Na klar! Danke! Prima!
5. Lies die Einladungen und ordne ihnen die Antworten zu. Ergänze auch die Namen.
B. Lieber Leon, ich habe am Sonntag Geburtstag und lade dich zu meiner Party ein. Komm in die Pizzeria Vier Jahreszeiten!
Der Beginn ist um 13 Uhr. Dein Tim.
A. Liebe, Anna vielen Dank für die Einladung! Natürlich komme ich zu deiner Party. Brauchst du Hilfe bei der Partyvorbereitung?
LG Deine Mia.
A. Liebe Mia, ich lade dich zu meiner Geburtstagsparty ein. Sie findet am Donnerstag um 16 Uhr bei mir zu Hause statt. Es gibt lustige Spiele und Musik. Meine Oma backt einen leckeren Kuchen. Komm bitte!
Deine Anna.
C. Liebe Tante Beate, lieber Onkel Paul, wir machen am Samstag eine Party und laden euch um 10 Uhr ein. Der Treffpunkt ist unser Garten. Eure Maria.
C. Liebe, Maria wir wünschen dir viel Glück zum Geburtstag!
Wir danken dir für die Einladung, aber wir können leider nicht kommen, denn dein Onkel arbeitet. Deine Tante Beate, dein Onke Paul.
Сторінка 99
6. Kreuze die richtige Antwort an.
1) Wo feiert Anna Geburtstag? Zu Hause.
2) Wohin müssen Tims Gäste kommen? In eine Pizzeria.
3) Wann findet Marias Geburtstagsparty statt? Am Samstag.
4) Um wie viel Uhr beginnt Tims Geburtstagsparty? Um 13 Uhr.
5) Wen lädt Anna ein? Ihre Freundin.
6) Können Marias Tante und Onkel zur Party kommen? Nein.
7. Schreibe eine Einladung zur Geburtstagsparty.
Lieber Max, ich habe am [Datum] Geburtstag und mache eine Party. Der Beginn ist am [Datum] um [Uhrzeit]. Komm bitte in die Pizzeria.
Dein Taras
Liebe Freunde, ich habe am [Datum] Geburtstag und mache eine Party. Der Beginn ist am [Datum] um [Uhrzeit]. Kommt bitte in einem Cafe.
Euer Taras
Liebe Oma und Opa, ich habe am [Datum] Geburtstag und mache eine Party. Der Beginn ist am [Datum] um [Uhrzeit]. Kommt bitte zu meinem Haus.
Euer Taras
Сторінка 100
2. Bilde Wörter und schreibe sie mit Artikeln. Höre das Audio zur Kontrolle und sprich nach.
Das Geburtstagskind, die Geburtstagsparty, der Geburtstagskuchen, die Geburtstagsmaske, die Geburtstagskarte, das Geburtstagslied.
3. Was gehört zum Geburtstag? Markiere passende Bi/der und ergänze die Sätze.
Bilder: 1, 3, 4, 6, 8, 9, 12.
Der Geburtstag ist ein lustiges Fest. Dazu gehören Luftballons (Bild 7) und Geburtstagsmaske (Bild 4). Man macht eine tolle Party.
Die Gäste bringen Geburtstagskarte (Bild 6), Blumen (Bild 8) und Geschenke (Bild 9).
Alle Kinder tragen Kostüme, Geburtstagskappen und Geburtstagsmaske (Bild 4).
Natürlich gibt es auch einen leckeren Geburtstagskuchen (Bild 3).