ГДЗ Німецької мови 7 клас. Підручник [Сотникова С.І., Гоголєва Г.В.] 2024

icon21.02.2025, icon7 Клас / Німецька мова, icon351, icon0



Сторінка 131
3. Ergänze die Sätze.
In einer alten Hauptstadt gibt es historische Bauten wie das Rathaus, Schlösser, Kirchen und Stadtmauern.
In einer Hauptstadt baut man auch moderne Gebäude wie Wolkenkratzer, Einkaufszentren und Kongresszentren.
Eine Hauptstadt können große Parks und Gärten, Denkmäler und Skulpturen schmücken.
In einer Hauptstadt kann man Museen, Theater, Opernhäuser und Galerien besuchen.
4. Wie heißen die bekannten Sehenswürdigkeiten Berlins?
Verbinde. Der Berliner Dom, das Brandenburger Tor, die Humboldt-Universität, der Reichstag, Unter den Linden, der Alexanderplatz, der Neptunbrunnen, das Rote Rathaus.
Сторінка 132
5. In welcher Reihenfolge hat Mia die Berliner Sehenswürdigkeiten gesehen? Lies und nummeriere.
1. das Brandenburger Tor;
2. der Reichstag;
3. die Staatsoper;
4. die Humboldt-Universität;
5. der Alexanderplatz;
6. die Weltzeituhr;
7. der Fernsehturm;
8. das Rote Rathaus;
9. der Neptunbrunnen.
Сторінка 133
6. Was stimmt nicht? Lest und korrigiert.
A: Berlin ist die Hauptstadt Österreichs. Stimmt das?
B: Nein, das stimmt nicht. Berlin ist die Hauptstadt Deutschlands.
A: Der Fernsehturm zeigt die Uhrzeiten in der ganzen Welt.
B: Nein, das stimmt nicht. Die Weltzeituhr auf dem Alexanderplatz zeigt die Uhrzeiten in der ganzen Welt.
A: In Berlin leben über fünf Millionen Menschen.
B: Nein, das stimmt nicht. In Berlin leben über 3,6 Millionen Menschen.
A: In Berlin gibt es viele Wolkenkratzer.
B: Nein, das stimmt nicht. In Berlin gibt es keine Wolkenkratzer.
A: Die Straße Unter den Linden beginnt am Alexanderplatz.
B: Nein, das stimmt nicht. Die Straße Unter den Linden beginnt am Brandenburger Tor.
A: Der Bürgermeister Berlins sitzt im Reichstag.
B: Nein, das stimmt nicht. Der Bürgermeister Berlins sitzt im Roten Rathaus.
A: Das deutsche Parlament tagt im Roten Rathaus.
B: Nein, das stimmt nicht. Das deutsche Parlament tagt im Reichstag.
A: Berlin hat über tausend Brücken.
B: Nein, das stimmt nicht. Berlin hat über 950 Brücken.
A: Berlin besuchen nicht sehr viele Touristen.
B: Nein, das stimmt nicht. Viele Touristen besuchen Berlin.
A: Der Neptunbrunnen liegt vor dem Fernsehturm.
B: Nein, das stimmt nicht. Der Neptunbrunnen liegt vor dem Roten Rathaus.
8. Welche und wie viele Zimmer hat deine Familie? Was macht ihr da? Schreibe.
Meine Familie hat insgesamt sechs Zimmer in unserem Haus:
1. Wohnzimmer:
- Hier verbringen wir die meiste Zeit zusammen. Wir sehen fern, lesen Bücher und empfangen Gäste.
2. Küche:
- In der Küche kochen und essen wir zusammen. Manchmal sitzen wir hier auch einfach nur und unterhalten uns.
3. Schlafzimmer der Eltern:
- Das ist das Zimmer meiner Eltern. Hier schlafen sie und entspannen sich.
4. Mein Zimmer:
- Das ist mein persönlicher Raum. Hier schlafe ich, mache meine Hausaufgaben, spiele Videospiele und treffe mich mit Freunden.
5. Zimmer meines Bruders:
- Mein Bruder hat sein eigenes Zimmer. Er schläft dort, macht seine Schulaufgaben und spielt ebenfalls.
6. Arbeitszimmer:
- Hier arbeiten meine Eltern von zu Hause aus. Es gibt einen Schreibtisch, Computer und Bücherregale.
Сторінка 135
3. Spielt ähnliche Dialoge mit dem Stadtplan.
a) Du bist am Schloss und musst zum Rathaus kommen.
A: Entschuldigung, wie komme ich zum Rathaus?
B: Sie müssen die Ludwigstraße hinauf gehen, dann nach rechts in die Richard-Wagner-Straße abbiegen und weiter geradeaus bis zur Schulstraße. Das Rathaus befindet sich an der Ecke Richard-Wagner- Straße und Schulstraße.
A: Danke schön.
B: Bitte sehr.
b) Du bist an der Kirche und suchst das Richard-Wagner-Museum.
A: Entschuldigung, wie komme ich zum Richard-Wagner-Museum?
B: Sie müssen die Kanzlerstraße hinunter gehen, dann nach rechts in die Ludwigstraße abbiegen und weiter geradeaus bis zur Richard- Wagner-Straße. Das Richard-Wagner-Museum befindet sich an der Ecke Ludwigstraße und Richard-Wagner-Straße.
A: Danke schön.
B: Bitte sehr.
c) Du bist am Schloss und suchst das Opernhaus.
A: Entschuldigung, wie komme ich zum Opernhaus?
B: Sie müssen die Ludwigstraße hinauf gehen, dann nach rechts in die Richard-Wagner-Straße abbiegen und weiter geradeaus bis zur Opernstraße. Das Opernhaus befindet sich an der Ecke Richard- Wagner-Straße und Opernstraße.
A: Danke schön.
B: Bitte sehr.
d) Du bist am Richard-Wagner-Museum und musst zum Rathaus kommen.
A: Entschuldigung, wie komme ich zum Rathaus?
B: Sie müssen die Richard-Wagner-Straße geradeaus gehen bis zur Schulstraße. Das Rathaus befindet sich an der Ecke Richard-Wagner- Straße und Schulstraße.
A: Danke schön.
B: Bitte sehr.
e) Du bist in der Schulstraße und musst zum Richard-Wagner-Museum. A: Entschuldigung, wie komme ich zum Richard-Wagner-Museum?
B: Sie müssen die Schulstraße hinunter gehen und dann nach links in die Richard-Wagner-Straße abbiegen. Das Richard-Wagner-Museum befindet sich an der Ecke Richard-Wagner-Straße und Ludwigstraße. A: Danke schön B: Bitte sehr.
4. Mit welchen Verkehrsmitteln kann man fahren? Ergänze die Sätze.
In eine Großstadt/Hauptstadt kann man mit dem Zug kommen.
Auf den Straßen kann man da viele Autos sehen.
Zu den öffentlichen Verkehrsmitteln gehören Busse, Straßenbahnen, U- Bahnen und O-Busse.
Man kann mit dem/der Fahrrad, Auto, Bus, Zug, Schiff, Taxi, Motorrad, Straßenbahn, U-Bahn oder O-Bus fahren.
Ich lebe in einer Stadt und fahre oft mit dem/der Auto. Manchmal nehme ich die Straßenbahn.
Ich war mal in unserer Hauptstadt und bin mit dem/der U-Bahn gefahren.
Ich bin noch nie mit dem/der LKW gefahren.
Сторінка 136
7. Wähle eine Situation und beschreibe den Weg. Nimm die Online- Karte zu Hilfe.
1. Dein Freund kommt nach Kyjiw und will vom Bahnhof in die Stadtmitte kommen:
Dein Freund steigt am Hauptbahnhof von Kyjiw aus. Von dort aus kannst du mit der U-Bahn (Linie Ml oder M2) direkt in die Stadtmitte fahren. Die U-Bahnstation am Hauptbahnhof heißt "Woksalna” (Вокзальна). Nachdem er ausgestiegen ist, kann er einfach den Schildern in Richtung Ausgang folgen und dann entweder zu Fuß weitergehen oder eine der vielen Buslinien nehmen, die von dort aus in die Stadtmitte fahren.
Сторінка 137
1. Bilde Wörter. Höre das Audio zur Kontrolle und sprich nach. die Hauptstadt;
der Haupteingang;
die Hauptstraße;
das Hauptgebäude;
die Sophienkathedrale;
die Hochschule;
das Kaufhaus;
das Jahrhundert.
2. Was wisst ihr über Kyjiw? Ergänzt den Wort-Igel.
Kyjiw: die Hauptstadt der Ukraine, Fluss Dnipro, viele Sehenswürdigkeiten, das Höhlenkloster Kiewer Höhlenkloster (Lavra), die St.-Sophien-Kathedrale, das Goldene Tor.
3. Ergänze die Partizipien.
besuchen - besucht;
besichtigen - besichtigt;
fotografieren - fotografiert;
kaufen - gekauft;
essen - gegessen;
fahren - gefahren;
gehen - gegangen;
sehen - gesehen.
4. Lawinenspiel „Ich war in Kyjiw”.
Artem: Petro war in Kyjiw und hat da viele Denkmäler fotografiert. Alina war in Kyjiw und ist ins Theater gegangen. Ich war auch in Kyjiw und habe die wunderschöne St.-Sophien-Kathedrale besichtigt.
Сторінка 138
5. Lies die Kurztexte und ordne ihnen die passenden Namen und Bilder zu.
Bild 1 - die Sophienkathedrale;
Bild 2 - das Goldene Tor;
Bild 3 - die Schwetschenko-Universitätität;
Bild 4 - Chreschtschatyk.
2. - A. Das ist ein historisches Denkmal. Man hat es im 11. Jahrhundert gebaut. Bis zum 18. Jahrhundert war es der Haupteingang in die Stadt.
4. - B. Das ist die Hauptstraße von Kyjiw. Hier liegen viele herrliche Gebäude. Man kann viele Geschäfte, Kaufhäuser, Cafös und Hotels sehen. Am Wochenende gibt es hier keinen Verkehr, die Straße ist eine große Fußgängerzone.
1. - C. Diese Kirche ist sehr alt, man hat sie im 11. Jahrhundert zu Zeiten Jaroslaws des Weisen gebaut. Früher hat man hier Chroniken geschrieben und hier ist die erste Bibliothek entstanden. Die Kirche ist sehr schön, sie hat herrliche Mosaiken und Fresken.
3. - D. Diese Hochschule ist eine der wichtigsten und ältesten in unserem Land. Man hat sie 1834 gegründet. Heute besteht sie aus 13 Fakultäten und 8 Instituten, sie hat auch einige Museen und eine große Bibliothek. Hier studieren über 30.000 Studentinnen und Studenten. Die Universität besitzt viele Gebäude, das Hauptgebäude liegt in der Stadtmitte und ist rot.
6. Bilde je eine Frage zu jedem Text. Stelle sie an deine/n Gesprächspartner/in.
A: Wann wurde das Goldene Tor in Kyjiw gebaut?
B: Im 11. Jahrhundert.
A: Welche historischen Ereignisse fanden in der Kirche statt, die im 11. Jahrhundert in Kyjiw gebaut wurde?
B: Früher wurden hier Chroniken geschrieben und die erste Bibliothek entstand dort.
A: Was ist das Hauptmerkmal der Hauptstraße Chreschtschatyk in Kyjiw?
B: Es ist eine große Fußgängerzone am Wochenende.
A: Wann wurde die Universität von Kyjiw gegründet?
B: Im Jahr 1834.
7. Stellt euch vor: Ihr musst eine Stadtrundfahrt durch Kyjiw für eure deutschen Gäste organisieren. Erarbeitet in Gruppen eine Route und präsentiert sie.
Start am Goldenen Tor: Beginnen wir unsere Tour am historischen Goldenen Tor, dem alten Stadteingang aus dem 11. Jahrhundert.
St.-Sophien-Kathedrale: Besichtigung der St.-Sophien-Kathedrale mit ihren beeindruckenden Mosaiken und Fresken aus dem Mittelalter. Maidan Nezalezhnosti (Unabhängigkeitsplatz): Weiter geht es zum zentralen Platz von Kyjiw, einem Symbol der Unabhängigkeit der Ukraine und Ort wichtiger historischer Ereignisse.
Khreshchatyk: Fahrt entlang der Hauptstraße Kyjiws, Khreshchatyk, wo man herrliche Gebäude, Geschäfte und Cafes sehen kann.
Andrijiwska-Straße und Podil: Besuch der Andrijiwska-Straße in der historischen Altstadt Podil, bekannt für ihre Kunstgalerien, Handwerksläden und gemütlichen Cafes.
Kyjiwer Höhlenkloster (Lavra): Abschluss der Tour mit einer Führung durch das Kyjiwer Höhlenkloster, ein bedeutendes orthodoxes Kloster und UNESCO-Weltkulturerbe.
8. Schreibe eine E-Mail an Mia oder Leon.
Lieber Leon,
ich hoffe, es geht dir gut! Ich möchte dich herzlich nach Kyjiw einladen, um diese faszinierende Stadt mit all ihren kulturellen Schätzen zu entdecken. Kyjiw, die Hauptstadt der Ukraine, ist reich an Geschichte, Architektur und lebendiger Atmosphäre.
Für eine Entdeckung der Stadt bieten wir eine spannende Stadtrundfahrt an:
- Start am Goldenen Tor, wo wir in die reiche Geschichte Kyjiws eintauchen.
- Besichtigung der St.-Sophien-Kathedrale mit ihren beeindruckenden Kunstwerken.
- Fahrt entlang des Khreshchatyk, der Hauptstraße Kyjiws, mit ihren eleganten Gebäuden und Geschäften.
- Spaziergang durch die malerischen Straßen des historischen Podil mit seinen charmanten Cafes und Galerien.
- Abschluss mit einer Besichtigung des Kyjiwer Höhlenklosters, um die spirituelle und kulturelle Bedeutung dieser Stätte zu erleben.
Ich bin mir sicher, dass dich Kyjiw mit seinem Charme begeistern wird. Lass uns diese Stadt gemeinsam erkunden!
Ich freue mich auf deine Antwort und hoffe, dich bald hier in Kyjiw begrüßen zu dürfen.
Herzliche Grüße,
Taras
Сторінка 139
1. Verbinde die Reime. Höre zu und sprich nach.
Tor - Chor;
Kloster - Poster;
Bus - zu Fuß;
Kultur - Natur;
Sehen - gehen;
Date - raten.
2. Bilde Wörter und schreibe sie mit Artikeln und Pluralformen. die Brücke — die Brücken;
das Cafe — die Cafes;
das Brunnen — die Brunnen;
das Denkmal — die Denkmäler;
das Kino — die Kinos;
die Kirche — die Kirchen;
das Museum — die Museen;
die Schule — die Schulen;
die Straße — die Straßen;
das Theater — die Theater;
die Universität — die Universitäten.
3. Bildet Gruppen zu je 6 Personen. Jede/r liest einen Text über Kyjiw und findet eine passende Überschrift dazu.
D. Kyjiw ist eine Hauptstadt mit großer Kultur. Hier kann man ins Theater oder ins Kino gehen, ein Konzert oder eine Ausstellung besuchen. Die Stadt hat viele Museen, Bibliotheken, Theater, Kinos, Filmstudios und einen großen Zoo.
F. Kyjiw ist ein wichtiges wissenschaftliches Zentrum. Hier befinden sich viele Hochschulen und Forschungsinstitute. Die bekannteste Universität ist die Schewtschenko-Universität. Die Akademie der Wissenschaften der Ukraine hat auch in Kyjiw ihren Sitz.
E. Nach Kyjiw kann man mit dem Bus, mit der Bahn oder mit dem Flugzeug kommen. Die Stadt hat ein gut ausgebautes Verkehrsnetz. Zu den öffentlichen Verkehrsmitteln gehören Busse, Straßenbahnen, O- Busse und die U-Bahn. Die Kyjiwer U-Bahn hat drei Linien.
D. Die Hauptstadt der Ukraine ist alt und schön, sie hat viele historische Bauten, Kirchen und Denkmäler. Zu den schönen Sehenswürdigkeiten Kyjiws gehören das Goldene Tor, die Sophienkathedrale, die barocke Andreaskirche, das Höhlenkloster und viele andere.
C. Kyjiw hat viele grüne Parks und einen botanischen Garten. Schöne Kastanienalleen schmücken die Stadt. In den grünen Oasen kann man immer viele Menschen sehen. Im Sommer kann man auch Strände besuchen und Schiffsreisen machen, weil Kyjiw eine günstige Lage am Fluss Dnipro hat.
A. In Kyjiw gibt es zahlreiche Cafes und Restaurants. Da kann man ukrainische Küche probieren, aber auch international essen. Besonders populär sind die Lokale in der Hauptstraße Kyjiws Chreschtschatyk. Jeder findet da Leckereien nach seinem Geschmack.
Сторінка 140
5. Ergänze die Sätze.
Als touristisches Zentrum bietet Kyjiw vieles zu sehen: Denkmäler, Kirchen, historische Bauten, und Parks.
Als Kulturzentrum hat Kyjiw viele Theater, Museen, und Konzertsäle. Als wissenschaftliches Zentrum hat Kyjiw viele Hochschulen und Forschungsinstitute.
Zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten Kyjiws zählen das Goldene Tor, die Sophienkathedrale, die Andreaskirche, und das Höhlenkloster.
Auf den Straßen Kyjiws fahren viele Autos, Busse, und Straßenbahnen. In der ukrainischen Hauptstadt kann man in zahlreichen Cafes und Restaurants essen.
Kyjiw liegt am **Dnipro und man kann mit Schiffen auf dem Dnipro fahren.
Kyjiw ist eine grüne Stadt, da gibt es viele Parks und Grünanlagen.
6. Zu welchen Texten passen die Bilder? Diskutiert in Gruppen.
Bild 1 - D. Sehenswürdigkeiten;
Bild 2 - C. Erholungszonen;
Bild 3 - B. Kultur;
Bild 4-А. Gastronomie;
Bild 5 - F. Wissenschaft;
Bild 6-Е. Verkehr.


iconГДЗ 7 клас Підручник Німецька мова 2024 НУШ Сотникова Гоголєва Ранок
Якщо помітили в тексті помилку, виділіть її та натисніть Ctrl + Enter
Схожі публікації
У даній публікації ще немає коментарів. Хочете почати обговорення?

Реклама
Предмет, до якого ви найчастіше використовуєте ГДЗ?
Ми в соціальних мережах
Хмаринка тегів