ГДЗ Німецької мови 7 клас. Підручник [Сотникова С.І., Гоголєва Г.В.] 2024

icon21.02.2025, icon7 Клас / Німецька мова, icon351, icon0



Сторінка 41
1. Höre zu und sprich nach. Ordne die ukrainischen Äquivalente richtig zu.
E. - 1) Auf die Plätze, fertig, los!
D. - 2) Ein gesunder Geist in einem gesunden Körper.
A. - 3) Schneller, höher, stärker — gemeinsam.
B. - 4) Sport ist Gesundheit.
C. - 5) Teilnehmen ist wichtiger als siegen.
2. Lies und finde passende Sprichwörter oder Aussagen in Übung 1.
1. Schneller, höher, stärker gemeinsam.
2. Auf die Plätze, fertig, los!
3. Ein gesunder Geist in einem gesunden Körper. ODER Sport ist Gesundheit.
4. Teilnehmen ist wichtiger als siegen.
3. Sammelt Ideen und ergänzt die Tabelle.
WelcheSport-AGs kann man in der Schule haben?
Wie kann man an einem Sportwettkampf teil nehmen?
die Fußball-AG,
die Basketball-AG,
die Volleyball-AG,
die Schwimm-AG,
die Leichtathletik-AG,
die Tennis-AG,
die Tischtennis-AG,
die Yoga-AG,
die Fitness-AG,
die Tanz-AG.
um die Wette laufen,
an einem Schwimmwettbewerb teilnehmen,
in einem Fußballturnier spielen,
an einem Basketballspiel teilnehmen,
bei einem Leichtathletikwettbewerb starten,
ein Tennismatch spielen,
an einem Tischtennisturnier teilnehmen,
bei einem Volleyballturnier mitmachen,
an einem Tanzwettbewerb teilnehmen,
bei einem Marathonlauf mitmachen.
4. Schreibe teilnehmen in der richtigen Form.
1) Meine Schulfreunde nehmen gern an Sportwettkämpfen teil.
2) Anna, nimmst du am Schachturnier am Mittwoch teil? Na klar, ich nehme an diesem Turnier teil.
3) Wir nehmen gern an diesem Fußballwettbewerb teil.
4) Leon nimmt oft an Laufwettbewerben teil.
5) Kinder, nehmt ihr an der Sportveranstaltung am Samstag teil?
6) Gestern hat unsere Klasse an einem Sportfest teilgenommen.
Сторінка 42
5. Lies Leons E-Mail. Beschreibe die Bilder unten, finde passende Sätze im Text.
Bild 1. Ich spiele auch oft Fußball mit meinen Schulfreunden. Fußball macht mir einen riesengroßen Spaß.
Bild 2. Die anderen sind Fans und unterstützen Sportlerinnen und Sportler.
6. Spielt ein Interview mit Leon.
Interviewer: Leon, sag bitte, gibt es Sport-AGs in deiner Schule?
Leon: Ja, in meiner Schule gibt es viele Sport-AGs.
Interviewer: Welche AG besuchst du?
Leon: Ich besuche die Leichtathletik-AG.
Interviewer: Warum hast du diese AG gewählt?
Leon: Ich finde, dass Leichtathletik gut für meinen Körper ist.
Interviewer: Wie oft gehst du zum Training?
Leon: Ich gehe dreimal in der Woche zum Training.
Interviewer: Was gefällt dir am besten?
Leon: Am besten gefällt mir, dass ich oft Fußball mit meinen Schulfreunden spielen kann. Fußball macht mir einen riesengroßen Spaß.
Interviewer: Organisiert deine Schule Sportwettkämpfe?
Leon: Ja, unsere Schule organisiert oft verschiedene Sportwettkämpfe. Interviewer: Nimmst du daran teil?
Leon: Ja, unsere Klasse nimmt aktiv an diesen Sportwettkämpfen teil, besonders im Fußball erzielen wir gute Ergebnisse.
Сторінка 43
7. Höre zu und verbinde die Satzteile.
1. Die Schüler besuchen - D. eine Sport-AG.
2. In der Sport-AG spielen sie - A. Fußball und Basketball.
3. Die Schüler üben für Schulturniere - F. und nehmen an diesen Turnieren teil.
4. An den Schulturnieren nehmen - C. 5 bis 7 Mannschaften teil.
5. Die Schüler haben schon einmal - G. das Basketballturnier gewonnen.
6. Sie waren auch - E. Stadtmeister im Fußball.
7. Die Schüler finden das Training anstrengend, - B. aber es macht meistens Spaß.
8. Spielt ähnliche Interviews.
A: Besucht ihr eine Sport-AG?
B: Ja, wir besuchen eine Sport-AG.
A: Welchen Sport macht ihr?
B: Wir spielen Volleyball, Basketball und Fußball.
A: Übt ihr auch für Wettkämpfe?
B: Nein, wir nehmen an keinen Wettkämpfen teil.
A: Habt ihr schon einmal einen Wettbewerb gewonnen?
B: Nein, wir haben noch nicht gewonnen.
A: Ist das Training anstrengend?
B: Ja, unser Training ist ziemlich anstrengend.
A: Macht das Training Spaß?
B: Ja, unser Training macht uns Spaß.
A: Vielen Dank für das Interview!
B: Gern geschehen!
Сторінка 44
2. Wie findet ihr Sport und Sportarten? Sammelt Ideen.
Gesund: Gymnastik machen; Schwimmen gehen; Yoga praktizieren;
Radfahren; Wandern.
Ungesund: Anstrengende Trainings ohne richtige Erholung;
Übermäßiges Gewichtheben ohne Anleitung; Zu häufiges Training ohne Pause; Training trotz Verletzungen.
Gefährlich: Extremsport; Basejumping; Free Solo Klettern; Parkour ohne Schutzmaßnahmen; Tiefseetauchen ohne Erfahrung.
Spannend: Fußball spielen; Snowboarden; Surfen; Basketball spielen; Motorsport.
Langweilig: Langsames Joggen (für manche Leute); Golf (für manche Leute); Schach (wenn als Sport betrachtet und für manche Leute); Bogenschießen (für manche Leute); Angeln (für manche Leute).
3. Vergleicht eure Ideen in Gruppen.
A: Wir machen regelmäßig Gymnastik, das ist gesund. Und was findet ihr gesund?
B: Wir finden Schwimmen und Yoga auch sehr gesund. Schwimmen stärkt den ganzen Körper und Yoga hilft uns, flexibel zu bleiben.
A: Anstrengende Trainings sind unserer Meinung nach ungesund. Stimmt ihr uns zu?
B: Ja, wir stimmen zu. Zu viel und zu intensives Training kann schädlich sein, besonders wenn man keine Pausen macht.
A: Extremsportarten wie Basejumping und Free Solo Klettern finden wir gefährlich. Teilt ihr unsere Meinung?
B: Absolut, diese Sportarten sind sehr riskant. Man braucht viel Erfahrung und sollte immer Sicherheitsmaßnahmen treffen.
A: Fußball und Snowboarden finden wir spannend. Wie seht ihr das?
B: Wir finden Fußball auch spannend, besonders wenn wir im Team spielen. Snowboarden haben wir noch nicht ausprobiert, aber es sieht aufregend aus.
A: Golf und langsames Joggen finden wir langweilig. Teilt ihr unsere Meinung?
B: Einige von uns finden Golf auch langweilig, aber langsames Joggen kann manchmal entspannend sein. Es hängt davon ab, was man mag.
4. Höre die Interviews und nummeriere die Bilder.
1 - Bild 3.
2 - Bild 2.
3 - Bild 1.
Сторінка 45
5. Lies Mias Beitrag und Stimme für eine Meinung.
3 - Profisport kann ungesund sein.
6. Ergänze die Sätze.
1) Mia findet Sport wichtig, denn er hilft, fit und gesund zu bleiben.
2) Man muss regelmäßig Sport treiben, denn das ist gut für den Körper.
3) Mia geht oft schwimmen, denn das macht sie gesund.
4) Mia mag Judo, aber das Training ist zu schwer.
5) Anstrengende Trainings findet Mia nicht gut, denn das kann schlecht für die Gesundheit sein.
6) Mia macht eine Abstimmung, denn sie möchte wissen, was ihr denkt.
7) Alle können für eine Meinung stimmen und ihre Gedanken teilen.
7. Schreibe einen Kommentar über deine Wahl.
Hallo Mia,
ich habe deinen Beitrag gelesen und die Abstimmung mitgemacht. Ich habe Aussage 3. Profisport kann ungesund sein gewählt und möchte meine Wahl erklären. Ich denke, dass regelmäßiger Sport in Maßen sehr gesund ist, aber wenn man es übertreibt, kann es zu gesundheitlichen Problemen führen, besonders im Profisport. Wie du sagst, "Allzu viel ist ungesund." Es ist wichtig, auf seinen Körper zu hören und ihm genug Zeit zur Erholung zu geben.
Freue mich auf weitere Beiträge von dir!
Viele Grüße,
Taras
Сторінка 46
1. Sortiere die Sportarten.
Ballsport
Fitness
Kampfsport
Sommersport
Wintersport
Basketball
Fußball
Volleyball
Tennis
Gymnastik
Joggen
Turnen
Yoga
Boxen
Judo
Karate
Radfahren
Reiten
Segeln
Tauchen
Surfen
Rodeln
Eishockey
Skifahren
Snowboarden
2. Schreibe möglichst viele passende Wörter.
1. Ski, Rad, Schlittschuh, Rollschuh fahren
2. Basketball, Fußball, Volleyball, Tennis spielen
3. Yoga, Gymnastik, Turnen machen
4. Ski, Schlittschuh, Rollschuh laufen
5. Sportfest, Wettkämpfe organisieren
6. an Sportfest, Wettkämpfe, Turniere teilnehmen
b) Macht eine Umfrage über eure Lieblingssportarten. Erstellt eure Top 3-Liste.
Platz
Lieblingssport
Schülerzahl
1.
Fußball
15
2.
Schwimmen
12
3.
Volleyball
5
3. a) Was ist Lieblingssport der Personen? Spielt Interviews.
1. Mia: - A: Mia, was ist dein Lieblingssport?
- B: Im Winter laufe ich gern Schlittschuh.
- A: Warum?
- B: Schlittschuhlaufen ist spannend.
2. Kinder: - A: Kinder, was ist euer Lieblingssport?
- B: Im Winter fahren wir gern Ski.
- A: Warum?
- B: Skifahren ist aufregend.
3. Herr Beier: - A: Herr Beier, was ist Ihr Lieblingssport?
- B: Im Sommer wandere ich gern.
- A: Warum?
- B: Wandern ist gesund und entspannend.
4. Paul: - A: Paul, was ist dein Lieblingssport?
- B: Im Winter fahre ich gern Snowboard.
- A: Warum?
- B: Snowboarden ist toll und macht Spaß.
5. Frau Lang: - A: Frau Lang, was ist Ihr Lieblingssport?
- B: Ich reite gern.
- A: Warum?
- B: Reiten ist interessant und entspannend.
6. Stefanie: - A: Stefanie, was ist dein Lieblingssport?
- B: Im Sommer schwimme ich gern.
- A: Warum?
- B: Schwimmen ist gesund und erfrischend.
Сторінка 47
4. Löse die Rätsel über Sportarten.
1. Federball. 2. Basketball. 3. Eishockey. 4. Snowboarden.
5. Schreibe über die Lieblingssportarten der Personen.
1. Anna spielt Basketball gern, noch lieber fährt sie Rad, am liebsten klettert sie.
2. Tim spielt Eishockey gern, noch lieber skatet er, am liebsten taucht er.
3. Fred spielt Tischtennis gern, noch lieber fechtet er, am liebsten spielt er Fußball.
Сторінка 50
1. Bilde Wörter. Höre das Audio zur Kontrolle und sprich nach.
Das Kaufhaus, der Supermarkt, das Lebensmittelgeschäft, das Möbelgeschäft, das Schreibwarengeschäft, das Spielwarengeschäft.
2. Welche Geschäfte gibt es noch? Bilde Wörter und schreibe sie ins Heft.
Das Blumengeschäft, das Schuhgeschäft, das Elektrowarengeschäft, das Souvenirgeschäft, das Sportgeschäft, das Musikgeschäft, das Modegeschäft, das Lampengeschäft.
3. Wo verkauft man diese Waren? Kommentiert in Gruppen.
A: Schuhe verkauft man in einem Schuhgeschäft.
B: Blumen und Blumentöpfe kann man in einem Blumengeschäft kaufen.
C: Stühle verkauft man in einem Möbelgeschäft.
Computer und Kameras kann man in einem Elektrowarengeschäft kaufen.
Lebensrnittel, Obst und Gemüse, Cola und Brot kann man in einem Lebensmittelgeschäft kaufen.
Kleidung, Turnschuhe, Sportanzug, Jeans kann man in einem Modegeschäft kaufen.
Kulis, Hefte, Bücher kann man in einem Schreibwarengeschäft kaufen.
Teddys, Brettspiele kann man in einem Spielwarengeschäft kaufen.
Lampen und Tischlampen kann man in einem Lampengeschäft kaufen.
Souvenirs kann man in einem Souvenirgeschäft kaufen.
Musikinstrumente kann man in einem Musikgeschäft kaufen.


iconГДЗ 7 клас Підручник Німецька мова 2024 НУШ Сотникова Гоголєва Ранок
Якщо помітили в тексті помилку, виділіть її та натисніть Ctrl + Enter
Схожі публікації
У даній публікації ще немає коментарів. Хочете почати обговорення?

Реклама
Предмет, до якого ви найчастіше використовуєте ГДЗ?
Ми в соціальних мережах
Хмаринка тегів