ГДЗ Німецької мови 7 клас. Підручник [Сотникова С.І., Гоголєва Г.В.] 2024
Сторінка 152
2. Welche Landschaften gibt es? Ergänzt den Wort-Igel. Schreibt die Wörter im Singular und Plural.
der Bach - die Bäche; der Fluss - die Flüsse; das Gebirge - die Gebirge; der Hügel - die Hügel; die Insel - die Inseln; der See - die Seen; die Steppe - die Steppen; das Tal - die Täler; die Wüste - die Wüsten.
3. a) Ordne die Wörter den Bildern zu:
1. der Hügel; 2. die Insel; 3. die Wüste; 4. der Bach; 5. das Gebirge; 6. die Steppe; 7. das Tal; 8. der See.
b) Beschreibe die Bilder. Gebrauche passende Adjektive.
Auf Bild 1 kann man einen kleinen Bach und grüne Hügel sehen.
Auf Bild 2 kann man eine kleine Insel mit einer Palme sehen.
Auf Bild 3 kann man eine heiße Wüste mit einer Schlange sehen.
Auf Bild 4 kann man einen kleinen Bach in einem grünen Wald sehen.
Auf Bild 5 kann man hohe Berge und grünes Gebirge sehen.
Auf Bild 6 kann man eine weite Steppe mit wenig Vegetation sehen.
Auf Bild 7 kann man ein tiefes Tal mit einem Zeltlager sehen.
Auf Bild 8 kann man einen ruhigen See mit einer schönen Landschaft sehen.
Сторінка 153
4. Welche Landschaften gibt es in der Ukraine? Spielt Dialoge nach dem Muster.
1. Flüsse: A: Gibt es in der Ukraine Flüsse?
B: Ja, in der Ukraine gibt es große Flüsse wie der Dnipro oder der Dnister, aber auch viele kleine Flüsse.
2. Gebirge: A: Gibt es in der Ukraine Gebirge?
B: Ja, natürlich. In der Ukraine gibt es die Karpaten im Westen des Landes.
3. Seen: A: Gibt es in der Ukraine Seen?
B: Ja, in der Ukraine gibt es einige schöne Seen, wie zum Beispiel den Svityaz-See.
4. Wälder: A: Gibt es in der Ukraine Wälder?
B: Ja, natürlich. In der Ukraine gibt es viele Wälder, besonders in den Karpaten und der Polesia-Region.
5. Steppen: A: Gibt es in der Ukraine Steppen?
B: Ja, in der Ukraine gibt es viele Steppen, besonders im Süden und Osten des Landes.
6. Inseln: A: Gibt es in der Ukraine Inseln?
B: Nein, leider gibt es keine großen Inseln in der Ukraine, aber es gibt einige kleine Inseln im Dnipro-Fluss und an der Küste des Schwarzen Meeres.
5. Beschreibe die Landschaften Deutschlands mit Hilfe der Landkarte. Im Norden Deutschlands sehen wir: die Küste der Nordsee und Ostsee; flaches Land mit vielen Seen und Flüssen; die Region Schleswig- Holstein und Mecklenburg-Vorpommern.
Im Süden Deutschlands sehen wir: die Alpen in Bayern; hügelige Landschaften und Berge; viele Wälder und Seen, wie den Bodensee. Im Westen Deutschlands sehen wir: das Rhein-Massiv und den Fluss Rhein; viele Flüsse und Täler; die Regionen Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz.
Im Osten Deutschlands sehen wir: flaches und hügeliges Land; die Region Sachsen und Sachsen-Anhalt; viele Seen und Wälder.
In der Mitte Deutschlands gibt es: das Mittelgebirge wie den Harz und das Thüringer Wald; hügelige und bergige Landschaften; viele Wälder und Flüsse.
Der Schwarzwald liegt im Südwesten Deutschlands. Der Thüringer Wald liegt in der Mitte Deutschlands. Die Bayerischen Alpen liegen im Süden Deutschlands.
Die größten Flüsse heißen: der Rhein; die Donau; die Elbe; der Main. Sätze:
- Im Norden Deutschlands sehen wir die Küste der Nordsee und Ostsee. - In der Mitte Deutschlands gibt es das Mittelgebirge.
- Der Schwarzwald liegt im Südwesten Deutschlands.
- Die größten Flüsse heißen Rhein, Donau, Elbe und Main.
Сторінка 154
6. Lies und ergänze den Text. Nimm die Landkarte zu Hilfe. Höre das Audio zur Kontrolle.
Die Landschaften Deutschlands (1) sind sehr vielfältig. Niedrige und hohe Gebirge, Seen, Täler, große Flüsse und kleine Bäche gehören zum Bild dieses Landes.
Im Norden liegen die Nordsee und die Ostsee (2). In diesen Seen gibt es einige <3>: Rügen, Usedom, Fehmarn, Sylt.
In der Mitte Deutschlands kann man viele Inseln (4) sehen, zum Beispiel, den Harz, den Thüringer Wald und das Erzgebirge.
Schöne Landschaften befinden sich auch im Süden des Landes. Sie sind sehr unterschiedlich: malerische Gebirge wie der Schwarzwald (5), grüne Taler, niedrige Hügel, breite und schmale Flüsse.
Auf dem deutschen Territorium liegt auch ein Teil der Alpen (6). In dieses Gebirge kommen jährlich viele Touristen und Alpinisten zur Erholung.
Sehr beliebt sind auch deutsche Flüsse (7). Sie befinden sich in allen Teilen Deutschlands. Die bekanntesten sind der Rhein, die Donau, die Elbe, der Main, die Weser, die Spree, der Neckar und viele andere.
7. Vergleiche deutsche Flüsse, Seen und Berge.
Zu den hohen Bergen Deutschlands gehören die Zugspitze, der Watzmann, der Feldberg, der Große Arber und der Fichtelberg. Die Zugspitze ist höher als der Watzmann. Am höchsten ist die Zugspitze. Zu den großen Flüssen Deutschlands gehören der Rhein, die Elbe, die Donau, der Main und die Weser. Der Rhein ist länger als die Elbe. Am längsten ist der Rhein.
Zu den großen Seen gehören der Bodensee, die Müritz, der Chiemsee und der Schweriner See. Der Bodensee ist größer als die Müritz. Am größten ist der Bodensee.
8. Vergleiche die Landschaften der Ukraine. Nimm die Landkarte und das Internet zu Hilfe.
Die Ukraine hat viele verschiedene Landschaften mit großen Seen, Flüssen, Steppen und Bergen. Zu den großen Seen und Flüssen der Ukraine gehören der Dnipro, der Dnister, der Südliche Bug und der Siwerskyj Donez. Der Dnipro ist der längste Fluss und fließt durch das ganze Land.
Die Steppen der Ukraine, wie die Pontische Steppe, sind weite, grasbewachsene Flächen im Süden und Südosten.
Zu den hohen Bergen der Ukraine gehören die Karpaten im Westen und das Krimgebirge im Süden. Der höchste Berg der Ukraine ist der Hoverla in den Karpaten. Er ist 2.061 Meter hoch.
Das Askania-Nova Naturschutzgebiet ist ein besonderes Gebiet mit vielen Pflanzen und Tieren.
Der Dnipro ist größer und länger als der Siwerskyj Donez. Die Karpaten finde ich am schönsten wegen ihrer Landschaften und der Kultur in den Bergdörfern.
Der Dnipro ist der größte Fluss. Der Hoverla ist der höchste Berg. Die Karpaten sind für mich die schönste Landschaft.
Сторінка 155
2. Ergänzt die Tabelle und kombiniert Sätze.
Wann kann man wandern?
Im Sommer; im Frühling; im Herbst; am Wochenende.
Mit wem kann man wandern?
Mit der Familie; mit Freunden; allein; mit einem Wanderverein.
Wo kann man wandern?
In einem Naturpark; in den Bergen; im Wald; an einem Fluss.
Sätze:
1. Man kann im Sommer mit der Familie in einem Naturpark wandern.
2. Man kann im Frühling mit Freunden in den Bergen wandern.
3. Man kann im Herbst allein im Wald wandern.
4. Man kann am Wochenende mit einem Wanderverein an einem Fluss wandern.
5. Man kann im Sommer mit Freunden in den Bergen wandern.
6. Man kann im Frühling mit der Familie im Wald wandern.
7. Man kann am Wochenende allein in einem Naturpark wandern.
8. Man kann im Herbst mit einem Wanderverein in den Bergen wandern.
3. Buchstabensalat. Löse die Rätsel und schreibe passende Adjektive.
SENFEL —> der Felsen: hoch, steil, malerisch.
ESE -> der See: ruhig, tief, klar, groß.
SINLE -> die Insel: einsam, tropisch, grün, klein.
REEM das Meer: weit, salzig, blau, stürmisch.
BIRGEGE -> das Gebirge: hoch, verschneit, steil.
DWAL -> der Wald: dicht, dunkel, grün.
4. Bilde Wörter und schreibe sie. Höre das Audio zur Kontrolle und sprich nach.
Der Ausflug, der Bodensee, der Kreidefelsen, der Nationalpark, der Naturpark, Norddeutschland, die Nordsee, die Ostsee, der Schwarzwald, das Wattenmeer.
Сторінка 155
5. Lies die SMS und kreuze zwei passende Bilder an.
Bilder 2 und 3.
6. Bestimme, ob die Sätze dem Inhalt des Chats entsprechen, Kreuze an.
1. Leons Familie ist auf die Insel Rügen gefahren. Richtig.
2. Rügen liegt in der Nordsee. Falsch.
3. Der Ausflug war am Wochenende. Richtig.
4. Leons Familie hat einen Nationalpark besucht. Richtig.
5. Sie sind auch Boot gefahren. Falsch.
6. Der Kreidefelsen Königsstuhl ist 108 Meter hoch. Falsch.
7. Der Kreidefelsen hat Leon besonders gut gefallen. Richtig.
8. Das Radfahren hat Leon auch Spaß gemacht. Richtig.
9. Viktor hat den Ausflug auf Rügen mitgemacht. Falsch.
Сторінка 157
8. Wo wandern die Deutschen am liebtesten? Schreibe einen Kommentar zur Umfrage.
1. der Schwarzwald / Baden-Württemberg / Süddeutschland
2. der Bodensee / Bayern und Baden-Württemberg / Süddeutschland 3. das Wattenmeer / die Nordsee / Norddeutschland
4. die Kreidefelsen / Rügen / Norddeutschland
5. der Felsen Lange Anna / die Insel Helgoland / die Nordsee / Norddeutschland
6. der Naturpark Lüneburger Heide / Norddeutschland
Die Deutschen wandern sehr gern. Der Spitzenreiter unter den deutschen Wanderorten ist der Schwarzwald. Die Lieblingswanderorte sind auch der Bodensee, das Wattenmeer und die Kreidefelsen auf Rügen. Dann folgen der Felsen Lange Anna auf Helgoland und der Naturpark Lüneburger Heide. Am Ende der Liste steht der Naturpark Lüneburger Heide.
Сторінка 158
2. Ergänze die Buchstaben. Höre das Audio zur Kontrolle und sprich nach.
der Fluss — die Flüsse;
das Gebirge — die Gebirge;
die Insel — die Inseln;
das Meer — die Meere;
der Naturpark — die Naturparks;
die Steppe — die Steppen;
der Wald - die Wälder;
der Buchenwald — die Buchenwälder.
3. Lawinenspiel „Auf einer Ökoreise”.
Spieler/in C: Wir machen eine Ökoreise durch die Ukraine, sehen malerische Landschaften, fotografieren blaue Flüsse und wandern durch grüne Wälder.
Spieler/in D: Wir machen eine Ökoreise durch die Ukraine, sehen malerische Landschaften, fotografieren blaue Flüsse, wandern durch grüne Wälder und beobachten wilde Tiere.
Spieler/in E: Wir machen eine Ökoreise durch die Ukraine, sehen malerische Landschaften, fotografieren blaue Flüsse, wandern durch grüne Wälder, beobachten wilde Tiere und besuchen beeindruckende Gebirge.
Spieler/in F: Wir machen eine Ökoreise durch die Ukraine, sehen malerische Landschaften, fotografieren blaue Flüsse, wandern durch grüne Wälder, beobachten wilde Tiere, besuchen beeindruckende Gebirge und genießen die frische Luft.
Spieler/in G: Wir machen eine Ökoreise durch die Ukraine, sehen malerische Landschaften, fotografieren blaue Flüsse, wandern durch grüne Wälder, beobachten wilde Tiere, besuchen beeindruckende Gebirge, genießen die frische Luft und hören das Zwitschern der Vögel.
4. Lies die Anzeigen und finde passende Fotos dazu.
Anzeige А - Bild 2.
Anzeige В - Bild 4.
Anzeige C - Bild 3.
Anzeige D - Bild 1.
Сторінка 159
6. Wo war Sebastian? Höre zu und ergänze.
In diesem Sommer ist Sebastian durch die Ukraine gereist.
Am besten hat ihm der Park Sofijiwka gefallen. Im Park wachsen viele Pflanzenarten. Dort kann man wunderschöne Grotten und Brunnen sehen.
Den Park hat der polnische Graf für seine Frau Sophia gegründet. Man hat den Park im griechischen Stil gebaut und da gibt es viele Skulpturen.
7. Welche Anzeigen findet ihr interessant? Diskutiert in Gruppen.
Ich finde die Anzeige über den Naturpark Synewyr interessant und möchte gerne diesen Park besuchen. Ich bin ein Naturfreund und glaube, die Ökoreise in Transkarpatien kann sehr spannend sein, denn da kann man herrliche Landschaften, schöne Buchenwälder und den blauen See sehen. Was meint ihr dazu?
Ich stimme dir zu und möchte die Ökoreise in den Naturpark Synewyr mitmachen.
Und ich finde diese Idee nicht sehr gut, ich möchte lieber einen anderen Naturpark oder ein anderes Reiseziel besuchen, wie zum Beispiel die Karpaten oder den Biosphärenreservat Askania-Nova.
8. Wähle eine Anzeige und beschreibe deine Ökoreiseroute. Ökoreiseroute:
Entdecken Sie mit unserer Ökoreise nach Askania Nowa, dem ältesten Naturschutzpark der Ukraine im Gebiet Cherson, die faszinierende Vielfalt der Natur. Im Mai und Juni bieten wir Tagesausflüge an, bei denen Sie mehr als 50 seltene Tierarten erleben können, darunter exotische Tiere wie Zebras, Antilopen, Lamas und Flamingos. Genießen Sie die Möglichkeit, entweder in einem komfortablen Hotel oder auf einem malerischen Campingplatz zu übernachten, um die Schönheit und Ruhe dieser einzigartigen Umgebung voll auszukosten. Erleben Sie Natur pur und unterstützen Sie gleichzeitig den Naturschutz in einer der beeindruckendsten Landschaften der Ukraine.
Сторінка 160
2. Welche Tierbezeichnungen kommen im Gedicht vor? Welche kennt ihr noch? Ergänzt den Wort-Igel.
Tiere: die Katze, der Kater, der Wolf, der Hund, der Hahn, der Spatz, der Uhu, das Pferd, die Kuh, das Schaf, das Schwein, das Huhn, die Ente, die Gans, der Adler, der Bär, der Hase, die Maus, der Frosch, die Eule, der Fisch, der Papagei, der Tiger, der Elefant, der Löwe, das Känguru, der Affe, der Delfin, der Pinguin, die Schlange, das Krokodil, der Igel, der Schmetterling, die Biene, die Ameise, der Käfer, der Marienkäfer.
3. Sortiere die Wörter in Übung 2.
4. Lies den Text und finde die passende Überschrift dazu.
C. Eine Fahrt nach Afrika.
ГДЗ 7 клас Підручник Німецька мова 2024 НУШ Сотникова Гоголєва Ранок
Якщо помітили в тексті помилку, виділіть її та натисніть Ctrl + Enter
2. Welche Landschaften gibt es? Ergänzt den Wort-Igel. Schreibt die Wörter im Singular und Plural.
der Bach - die Bäche; der Fluss - die Flüsse; das Gebirge - die Gebirge; der Hügel - die Hügel; die Insel - die Inseln; der See - die Seen; die Steppe - die Steppen; das Tal - die Täler; die Wüste - die Wüsten.
3. a) Ordne die Wörter den Bildern zu:
1. der Hügel; 2. die Insel; 3. die Wüste; 4. der Bach; 5. das Gebirge; 6. die Steppe; 7. das Tal; 8. der See.
b) Beschreibe die Bilder. Gebrauche passende Adjektive.
Auf Bild 1 kann man einen kleinen Bach und grüne Hügel sehen.
Auf Bild 2 kann man eine kleine Insel mit einer Palme sehen.
Auf Bild 3 kann man eine heiße Wüste mit einer Schlange sehen.
Auf Bild 4 kann man einen kleinen Bach in einem grünen Wald sehen.
Auf Bild 5 kann man hohe Berge und grünes Gebirge sehen.
Auf Bild 6 kann man eine weite Steppe mit wenig Vegetation sehen.
Auf Bild 7 kann man ein tiefes Tal mit einem Zeltlager sehen.
Auf Bild 8 kann man einen ruhigen See mit einer schönen Landschaft sehen.
Сторінка 153
4. Welche Landschaften gibt es in der Ukraine? Spielt Dialoge nach dem Muster.
1. Flüsse: A: Gibt es in der Ukraine Flüsse?
B: Ja, in der Ukraine gibt es große Flüsse wie der Dnipro oder der Dnister, aber auch viele kleine Flüsse.
2. Gebirge: A: Gibt es in der Ukraine Gebirge?
B: Ja, natürlich. In der Ukraine gibt es die Karpaten im Westen des Landes.
3. Seen: A: Gibt es in der Ukraine Seen?
B: Ja, in der Ukraine gibt es einige schöne Seen, wie zum Beispiel den Svityaz-See.
4. Wälder: A: Gibt es in der Ukraine Wälder?
B: Ja, natürlich. In der Ukraine gibt es viele Wälder, besonders in den Karpaten und der Polesia-Region.
5. Steppen: A: Gibt es in der Ukraine Steppen?
B: Ja, in der Ukraine gibt es viele Steppen, besonders im Süden und Osten des Landes.
6. Inseln: A: Gibt es in der Ukraine Inseln?
B: Nein, leider gibt es keine großen Inseln in der Ukraine, aber es gibt einige kleine Inseln im Dnipro-Fluss und an der Küste des Schwarzen Meeres.
5. Beschreibe die Landschaften Deutschlands mit Hilfe der Landkarte. Im Norden Deutschlands sehen wir: die Küste der Nordsee und Ostsee; flaches Land mit vielen Seen und Flüssen; die Region Schleswig- Holstein und Mecklenburg-Vorpommern.
Im Süden Deutschlands sehen wir: die Alpen in Bayern; hügelige Landschaften und Berge; viele Wälder und Seen, wie den Bodensee. Im Westen Deutschlands sehen wir: das Rhein-Massiv und den Fluss Rhein; viele Flüsse und Täler; die Regionen Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz.
Im Osten Deutschlands sehen wir: flaches und hügeliges Land; die Region Sachsen und Sachsen-Anhalt; viele Seen und Wälder.
In der Mitte Deutschlands gibt es: das Mittelgebirge wie den Harz und das Thüringer Wald; hügelige und bergige Landschaften; viele Wälder und Flüsse.
Der Schwarzwald liegt im Südwesten Deutschlands. Der Thüringer Wald liegt in der Mitte Deutschlands. Die Bayerischen Alpen liegen im Süden Deutschlands.
Die größten Flüsse heißen: der Rhein; die Donau; die Elbe; der Main. Sätze:
- Im Norden Deutschlands sehen wir die Küste der Nordsee und Ostsee. - In der Mitte Deutschlands gibt es das Mittelgebirge.
- Der Schwarzwald liegt im Südwesten Deutschlands.
- Die größten Flüsse heißen Rhein, Donau, Elbe und Main.
Сторінка 154
6. Lies und ergänze den Text. Nimm die Landkarte zu Hilfe. Höre das Audio zur Kontrolle.
Die Landschaften Deutschlands (1) sind sehr vielfältig. Niedrige und hohe Gebirge, Seen, Täler, große Flüsse und kleine Bäche gehören zum Bild dieses Landes.
Im Norden liegen die Nordsee und die Ostsee (2). In diesen Seen gibt es einige <3>: Rügen, Usedom, Fehmarn, Sylt.
In der Mitte Deutschlands kann man viele Inseln (4) sehen, zum Beispiel, den Harz, den Thüringer Wald und das Erzgebirge.
Schöne Landschaften befinden sich auch im Süden des Landes. Sie sind sehr unterschiedlich: malerische Gebirge wie der Schwarzwald (5), grüne Taler, niedrige Hügel, breite und schmale Flüsse.
Auf dem deutschen Territorium liegt auch ein Teil der Alpen (6). In dieses Gebirge kommen jährlich viele Touristen und Alpinisten zur Erholung.
Sehr beliebt sind auch deutsche Flüsse (7). Sie befinden sich in allen Teilen Deutschlands. Die bekanntesten sind der Rhein, die Donau, die Elbe, der Main, die Weser, die Spree, der Neckar und viele andere.
7. Vergleiche deutsche Flüsse, Seen und Berge.
Zu den hohen Bergen Deutschlands gehören die Zugspitze, der Watzmann, der Feldberg, der Große Arber und der Fichtelberg. Die Zugspitze ist höher als der Watzmann. Am höchsten ist die Zugspitze. Zu den großen Flüssen Deutschlands gehören der Rhein, die Elbe, die Donau, der Main und die Weser. Der Rhein ist länger als die Elbe. Am längsten ist der Rhein.
Zu den großen Seen gehören der Bodensee, die Müritz, der Chiemsee und der Schweriner See. Der Bodensee ist größer als die Müritz. Am größten ist der Bodensee.
8. Vergleiche die Landschaften der Ukraine. Nimm die Landkarte und das Internet zu Hilfe.
Die Ukraine hat viele verschiedene Landschaften mit großen Seen, Flüssen, Steppen und Bergen. Zu den großen Seen und Flüssen der Ukraine gehören der Dnipro, der Dnister, der Südliche Bug und der Siwerskyj Donez. Der Dnipro ist der längste Fluss und fließt durch das ganze Land.
Die Steppen der Ukraine, wie die Pontische Steppe, sind weite, grasbewachsene Flächen im Süden und Südosten.
Zu den hohen Bergen der Ukraine gehören die Karpaten im Westen und das Krimgebirge im Süden. Der höchste Berg der Ukraine ist der Hoverla in den Karpaten. Er ist 2.061 Meter hoch.
Das Askania-Nova Naturschutzgebiet ist ein besonderes Gebiet mit vielen Pflanzen und Tieren.
Der Dnipro ist größer und länger als der Siwerskyj Donez. Die Karpaten finde ich am schönsten wegen ihrer Landschaften und der Kultur in den Bergdörfern.
Der Dnipro ist der größte Fluss. Der Hoverla ist der höchste Berg. Die Karpaten sind für mich die schönste Landschaft.
Сторінка 155
2. Ergänzt die Tabelle und kombiniert Sätze.
Wann kann man wandern?
Im Sommer; im Frühling; im Herbst; am Wochenende.
Mit wem kann man wandern?
Mit der Familie; mit Freunden; allein; mit einem Wanderverein.
Wo kann man wandern?
In einem Naturpark; in den Bergen; im Wald; an einem Fluss.
Sätze:
1. Man kann im Sommer mit der Familie in einem Naturpark wandern.
2. Man kann im Frühling mit Freunden in den Bergen wandern.
3. Man kann im Herbst allein im Wald wandern.
4. Man kann am Wochenende mit einem Wanderverein an einem Fluss wandern.
5. Man kann im Sommer mit Freunden in den Bergen wandern.
6. Man kann im Frühling mit der Familie im Wald wandern.
7. Man kann am Wochenende allein in einem Naturpark wandern.
8. Man kann im Herbst mit einem Wanderverein in den Bergen wandern.
3. Buchstabensalat. Löse die Rätsel und schreibe passende Adjektive.
SENFEL —> der Felsen: hoch, steil, malerisch.
ESE -> der See: ruhig, tief, klar, groß.
SINLE -> die Insel: einsam, tropisch, grün, klein.
REEM das Meer: weit, salzig, blau, stürmisch.
BIRGEGE -> das Gebirge: hoch, verschneit, steil.
DWAL -> der Wald: dicht, dunkel, grün.
4. Bilde Wörter und schreibe sie. Höre das Audio zur Kontrolle und sprich nach.
Der Ausflug, der Bodensee, der Kreidefelsen, der Nationalpark, der Naturpark, Norddeutschland, die Nordsee, die Ostsee, der Schwarzwald, das Wattenmeer.
Сторінка 155
5. Lies die SMS und kreuze zwei passende Bilder an.
Bilder 2 und 3.
6. Bestimme, ob die Sätze dem Inhalt des Chats entsprechen, Kreuze an.
1. Leons Familie ist auf die Insel Rügen gefahren. Richtig.
2. Rügen liegt in der Nordsee. Falsch.
3. Der Ausflug war am Wochenende. Richtig.
4. Leons Familie hat einen Nationalpark besucht. Richtig.
5. Sie sind auch Boot gefahren. Falsch.
6. Der Kreidefelsen Königsstuhl ist 108 Meter hoch. Falsch.
7. Der Kreidefelsen hat Leon besonders gut gefallen. Richtig.
8. Das Radfahren hat Leon auch Spaß gemacht. Richtig.
9. Viktor hat den Ausflug auf Rügen mitgemacht. Falsch.
Сторінка 157
8. Wo wandern die Deutschen am liebtesten? Schreibe einen Kommentar zur Umfrage.
1. der Schwarzwald / Baden-Württemberg / Süddeutschland
2. der Bodensee / Bayern und Baden-Württemberg / Süddeutschland 3. das Wattenmeer / die Nordsee / Norddeutschland
4. die Kreidefelsen / Rügen / Norddeutschland
5. der Felsen Lange Anna / die Insel Helgoland / die Nordsee / Norddeutschland
6. der Naturpark Lüneburger Heide / Norddeutschland
Die Deutschen wandern sehr gern. Der Spitzenreiter unter den deutschen Wanderorten ist der Schwarzwald. Die Lieblingswanderorte sind auch der Bodensee, das Wattenmeer und die Kreidefelsen auf Rügen. Dann folgen der Felsen Lange Anna auf Helgoland und der Naturpark Lüneburger Heide. Am Ende der Liste steht der Naturpark Lüneburger Heide.
Сторінка 158
2. Ergänze die Buchstaben. Höre das Audio zur Kontrolle und sprich nach.
der Fluss — die Flüsse;
das Gebirge — die Gebirge;
die Insel — die Inseln;
das Meer — die Meere;
der Naturpark — die Naturparks;
die Steppe — die Steppen;
der Wald - die Wälder;
der Buchenwald — die Buchenwälder.
3. Lawinenspiel „Auf einer Ökoreise”.
Spieler/in C: Wir machen eine Ökoreise durch die Ukraine, sehen malerische Landschaften, fotografieren blaue Flüsse und wandern durch grüne Wälder.
Spieler/in D: Wir machen eine Ökoreise durch die Ukraine, sehen malerische Landschaften, fotografieren blaue Flüsse, wandern durch grüne Wälder und beobachten wilde Tiere.
Spieler/in E: Wir machen eine Ökoreise durch die Ukraine, sehen malerische Landschaften, fotografieren blaue Flüsse, wandern durch grüne Wälder, beobachten wilde Tiere und besuchen beeindruckende Gebirge.
Spieler/in F: Wir machen eine Ökoreise durch die Ukraine, sehen malerische Landschaften, fotografieren blaue Flüsse, wandern durch grüne Wälder, beobachten wilde Tiere, besuchen beeindruckende Gebirge und genießen die frische Luft.
Spieler/in G: Wir machen eine Ökoreise durch die Ukraine, sehen malerische Landschaften, fotografieren blaue Flüsse, wandern durch grüne Wälder, beobachten wilde Tiere, besuchen beeindruckende Gebirge, genießen die frische Luft und hören das Zwitschern der Vögel.
4. Lies die Anzeigen und finde passende Fotos dazu.
Anzeige А - Bild 2.
Anzeige В - Bild 4.
Anzeige C - Bild 3.
Anzeige D - Bild 1.
Сторінка 159
6. Wo war Sebastian? Höre zu und ergänze.
In diesem Sommer ist Sebastian durch die Ukraine gereist.
Am besten hat ihm der Park Sofijiwka gefallen. Im Park wachsen viele Pflanzenarten. Dort kann man wunderschöne Grotten und Brunnen sehen.
Den Park hat der polnische Graf für seine Frau Sophia gegründet. Man hat den Park im griechischen Stil gebaut und da gibt es viele Skulpturen.
7. Welche Anzeigen findet ihr interessant? Diskutiert in Gruppen.
Ich finde die Anzeige über den Naturpark Synewyr interessant und möchte gerne diesen Park besuchen. Ich bin ein Naturfreund und glaube, die Ökoreise in Transkarpatien kann sehr spannend sein, denn da kann man herrliche Landschaften, schöne Buchenwälder und den blauen See sehen. Was meint ihr dazu?
Ich stimme dir zu und möchte die Ökoreise in den Naturpark Synewyr mitmachen.
Und ich finde diese Idee nicht sehr gut, ich möchte lieber einen anderen Naturpark oder ein anderes Reiseziel besuchen, wie zum Beispiel die Karpaten oder den Biosphärenreservat Askania-Nova.
8. Wähle eine Anzeige und beschreibe deine Ökoreiseroute. Ökoreiseroute:
Entdecken Sie mit unserer Ökoreise nach Askania Nowa, dem ältesten Naturschutzpark der Ukraine im Gebiet Cherson, die faszinierende Vielfalt der Natur. Im Mai und Juni bieten wir Tagesausflüge an, bei denen Sie mehr als 50 seltene Tierarten erleben können, darunter exotische Tiere wie Zebras, Antilopen, Lamas und Flamingos. Genießen Sie die Möglichkeit, entweder in einem komfortablen Hotel oder auf einem malerischen Campingplatz zu übernachten, um die Schönheit und Ruhe dieser einzigartigen Umgebung voll auszukosten. Erleben Sie Natur pur und unterstützen Sie gleichzeitig den Naturschutz in einer der beeindruckendsten Landschaften der Ukraine.
Сторінка 160
2. Welche Tierbezeichnungen kommen im Gedicht vor? Welche kennt ihr noch? Ergänzt den Wort-Igel.
Tiere: die Katze, der Kater, der Wolf, der Hund, der Hahn, der Spatz, der Uhu, das Pferd, die Kuh, das Schaf, das Schwein, das Huhn, die Ente, die Gans, der Adler, der Bär, der Hase, die Maus, der Frosch, die Eule, der Fisch, der Papagei, der Tiger, der Elefant, der Löwe, das Känguru, der Affe, der Delfin, der Pinguin, die Schlange, das Krokodil, der Igel, der Schmetterling, die Biene, die Ameise, der Käfer, der Marienkäfer.
3. Sortiere die Wörter in Übung 2.
Wildtiere | Haustiere | Vögel |
der Wolf; der Bär; der Hase; die Maus; der Frosch; der Tiger; der Elefant; der Löwe; das Känguru; der Affe; der Delfin; der Pinguin; die Schlange; das Krokodil; der Igel; der Schmetterling; die Biene; die Ameise; der Käfer; der Marienkäfer. | die Katze; der Kater; der Hund; das Pferd; die Kuh; das Schaf; das Schwein. | der Hahn; der Spatz; der Uhu; das Huhn; die Ente; die Gans; der Adler; die Eule; der Papagei. |
C. Eine Fahrt nach Afrika.